
Waldbesitzervereinigung Kempten, Land und Stadt e.V.
Holzmarkt
Schnittholzabsatz lässt Rundholzpreise leicht sinken
Nachdem zu Beginn des Jahres die Nadel-Rundholzpreise noch einmal gestiegen sind, hat sich die Versorgungslage bei den Sägewerken zunehmend verbessert. Zudem hat sich das Preisniveau am Schnittholzmarkt deutlich abgesenkt und zusammen mit der signifikanten Reduktion von Sägenebenprodukten, wie z.B. Pellets, sind die Produktionsbedingungen bei den Sägewerken enger geworden.
Die Folge ist ein leichter Preisrückgang bei den Nadelholzsortimenten. Die Preise hierfür bewegen sich derzeit um die 100 - 105 € pro Festmeter für das Leitsortiment Fichte, Güte BC, Stkl. 2b+. Seitens der Forstunternehmer gibt es noch Kapazitäten für Holzeinschläge.
Die Absatzsituation für Fixlängen und Hackgut ist nach wie vor gut!
Einzige Ausnahme ist das Papierholz. Aufgrund von massiven Absatzeinbrüchen stehen die Papiermaschinen oft still, sodass unsere Abnehmer den Einkauf für die nächsten Monate deutlich reduziert haben. Der nach wie vor sehr gute Brennholzmarkt kompensiert diese Lücke aber nahezu komplett.
Unsere Empfehlungen:
-
Neu entdecktes Käferholz konsequent entfernen -> saubere Waldwirtschaft!
-
Jetzt Frischholzeinschläge vornehmen -> um Bestände zu pflegen, zu stabilisieren und um auskömmliche Rundholzpreise mitzunehmen.
-
Pflegen Sie Ihre Jungbestände!
Bezüglich der Holzaushaltung können Sie gerne Rücksprache mit den Holzvermarktern oder der Geschäftsstelle halten.
Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik: Downloads > Rund um’s Holz > Holzaushaltung.
