top of page

Termine

Lehrfahrt zum Großen Bayerischen Waldtag

am Sonntag, den 25. Juni 2023

An diesem Tag laden die bayerische Waldbauernschule und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg – Landshut zum Großen Bayerischen Waldtag in Kelheim ein. Auf dem Volksfestplatz erwarten Sie Aussteller und Partner für Ihren Wald – von der Forsttechnik über die Verbände bis hin zum modernen und historischen Handwerk. Für die Unterhaltung, Bewirtung und ein buntes Familienprogramm ist auf dem Festplatz und der Waldbauernschule am Goldberg gesorgt. Hier verkehrt ein kostenloser Bus – Shuttle. Zeitgleich feiert die Waldbauernschule ihr 20- jähriges Jubiläum. Dort finden auch praktische Vorführungen zur Waldbewirtschaftung auf einem Waldparcours sowie Forsttechnik-Vorführungen, Fachvorträge und Hausführungen auf dem Programm.

Weitere Informationen unter www.aelf-al.bayern.de und www.waldbauernschule.bayern.de
 

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 13. Juni 2023 bei uns in der Geschäftsstelle per Telefon 08373/921409-0  an.

 

Der Unkostenbeitrag für die Fahrt beträgt 35,-€. Für Nichtmitglieder 40,-€.

Während der Busfahrt gibt es eine kleine Brotzeit. Die Getränke können beim Busfahrer gekauft werden.

Bitte überweisen Sie bis spätestens 13. Juni 2023 den Betrag auf unser Konto:

 

      IBAN: DE32 7336 9264 0000 1377 07     BIC: GENODEF1DTA

      Verwendungszweck: WBV-Lehrfahrt

      Nach Zahlungseingang ist die Anmeldung gültig!

Abfahrzeiten

6:30 Uhr Frauenzell, Betriebsgelände Busunternehmen Gromer, Hupoldweg 8

6:50 Uhr Altusried, Parkplatz Freilichtbühne

7:00 Uhr Dietmannsried, Schotterparkplatz neben Festhalle

 

Rückfahrzeiten

16:30 Uhr Treffpunkt Busparkplatz Kehlheim; Rückfahrt

20:00 Uhr Rückkehr ins Allgäu

Sommerwaldbegänge

Wir freuen uns, dass wir Ihnen wieder unsere Sommerwaldbegänge, in Kooperation mit den Revierleitern vom AELF, anbieten können. Damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, gibt es nach den Waldbegängen eine kleine Brotzeit und Getränke. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme! 

Wenn Sie auf den jeweiligen Treffpunkt klicken, gelangen sie zu den genauen Lageplänen.

 

Abendwaldbegang mit Thomas Schneid und Julia Agramonte

am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr 

Thema: „Vorbildliche Waldbewirtschaftung im Kleinprivatwald“

Vom Fichtenreinbestand zum klimatoleranten Mischwald; eine Vorstellung unterschiedlicher Entwicklungsstadien, deren Maßnahmen und Fördermöglichkeiten.

Treffpunkt: Wanderparkplatz Waitzis, Sulzberg (GPS 47.638389  10.351694)

Abendwaldbegang mit Sebastian Seifert und Tobias Schwank

am Dienstag, 11. Juli 2023 um 19:00 Uhr

Thema: „Zukunftsbaum Fichte im Allgäu – Ja, aber nur in guter Gesellschaft!“ Waldbau mit der Fichte im Klimawandel; von der Durchforstung über die Endnutzung bis zur Verjüngung mit der Beteiligung von Mischbaumarten.

Treffpunkt: Hinterbach, Ortsausgang in Richtung Westen (GPS 47.759296  10.290803)

Abendwaldbegang mit Michael Balk und Konstantin Lenk

am Donnerstag, 27. Juli 2023 um 19:00 Uhr

Thema: „Laubholz alles gut – was nun?“
Die richtige Pflege von Laubholz- und Mischbeständen und deren Fördermöglichkeiten.

Treffpunkt: Parkplatz entlang der Mariaberger Str. bei Landgasthof Mariaberg (GPS 47.720984  10.274055)

bottom of page