top of page

Termine

Waldfamilientag

         Ein Nachmittag rund um Wald, Wild und Holz - für Jung und Alt!

 

Datum:           Samstag, 23. September 2023         14:00 – 16:30 Uhr

Treffpunkt:      Parkplatz Edelweiss Milchwerk (Kempten)

Wald ist ein Generationenvertrag; das was der Opa einmal gepflanzt hat, ernten seine Enkel.

Programm:

  • Baumhöhenmesser basteln

  • Aufgaben eines Försters

  • Lebensraum Wald

  • Zapfen-Zielwerf-Wettbewerb

Wir freuen uns, wenn Sie als Familie, auch mit Opa und Oma einen schönen wald-ereignisreichen Nachmittag in der Natur mit uns verbringen.

Zur Stärkung gibt‘s Getränke und eine kleine Brotzeit.

Bitte melden Sie sich bei uns in der Geschäftsstelle an: Tel: 08373-921409-0

Eichhörnchen.png

WBV-Lehrfahrt

         Freitag, 29. September 2023

 

Unsere diesjährige Lehrfahrt führt uns nach Oberschwaben in das Revier Bad Saulgau.

Revierleiter Harald Müller und seine Forstwirte zeigen uns anhand von Waldbildern die Q/D-Pflege im Laubholz; ein zweiphasiges Pflegekonzept, welches zum Ziel hat qualitativ hochwertige Laubholzbestände zu erreichen.

Wir schauen uns auch einen 15 Jahre alten Klimawald an, der mit 27 verschiedenen Baumarten bestockt wurde. Dieses Projekt soll in der Zukunft zeigen, welche Baumarten sich als klimatolerant eignen können.

Zum Mittagessen kehren wir in das Wirtshaus Paradies in Bad Saulgau ein.

Nach der Mittagspause besuchen wir den Bestattungswald Frankenbuch – einen naturnahen Laubmischwald – bei dem wir den Wald in einer anderen Nutzungsart kennenlernen dürfen.

Ganz in der Nähe werden wir dann noch einen Fichten-Altbestand anschauen und über den richtigen Erntezeitpunkt diskutieren.

Zum Abschluss gibt es noch eine Live-Vorführung eines Akku-Fällkeils.

Auf der Heimfahrt kehren wir in Berkheim im Wirtshaus Larifari zum Abendessen ein.

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 19. September 2023 bei uns in der Geschäftsstelle per Telefon 08373/921409-0 an. Bedenken Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Melden Sie sich also nicht zu knapp an!

 

Der Unkostenbeitrag für die Fahrt beträgt 35,-€. Für Nichtmitglieder 40,-€.

Nach Ankunft gibt es eine kleine Brotzeit.

Bitte überweisen Sie bis spätestens 19. September 2023 den Betrag auf unser Konto:

      IBAN: DE32 7336 9264 0000 1377 07     BIC: GENODEF1DTA

      Verwendungszweck: WBV-Lehrfahrt

Nach Zahlungseingang ist die Anmeldung gültig!

Abfahrzeiten:

7:00 Uhr Wildpoldsried, Gasthof Hirsch

7:15 Uhr Kempten, Ehemaliges Forstamt Kempten (Bühl), Anton-Fehr-Straße

7:30 Uhr Dietmannsried, Freibad Parkplatz

 

Rückfahrzeiten:

19:30 Uhr Rückfahrt nach der Einkehr

20:30 Uhr Rückkehr ins Allgäu

Anker 1
bottom of page